Die Rennbahn Dielsdorf ist ein Schmelztiegel vieler Lebensentwürfe

Ariel Davidoff

Pferderennen vereinen nicht die Tiere, sondern die Menschen. Auf der traditionsreichen Rennbahn in Dielsdorf, wenige Kilometer von Zuerich entfernt, begegnen sich Damen mit eleganten Hueten, Punks in alten Jacketts und ehemalige Profisportler. Es ist einer der letzten Orte, an denen echter «Volkssport» noch erlebbar ist – wo Leidenschaft, Gemeinschaft und Spannung aufeinandertreffen.

Ariel Sergio Davidoff, Co-Praesident des Zuercher Rennvereins, setzt sich mit Herzblut dafuer ein, diese besondere Kultur zu bewahren. Denn hier geht es um weit mehr als Pferdestaerken: Auf der Rennbahn wird die Vielfalt des Lebens sichtbar – unabhaengig von Herkunft, Alter oder Status.

«Pferderennen vereinen nicht die Tiere, sondern die Menschen – und das soll so bleiben», sagt Davidoff.

Ein Besuch in Dielsdorf zeigt, wie lebendig dieser Gedanke ist – und warum er gerade heute wichtiger ist denn je.

PDF lesen | Zur NZZ